
Was ist Yoga?

„Yoga ist der Zustand, in dem die Aktivitäten des Geistes zur Ruhe kommen“
Hatha-Yoga
Ein sehr energetischer, kraftvoller Stil. Hatha setzt sich aus den Worten Ha (die Energie der Sonne, Symbol für den Geist, für Kraft und Aktivität oder allgemein für das männliche Prinzip) und Tha (das silberne Licht des Mondes, Symbol für die Seele, für Regeneration, Fruchtbarkeit und Empfänglichkeit oder allgemein für das weibliche Prinzip) zusammen. Hatha-Yoga ist also der Lebensstil des bewussten Bemühens, die beiden Polaritäten Aktivität und Passivität in uns auszugleichen.


Hatha-Yoga
Ein sehr energetischer, kraftvoller Stil. Hatha setzt sich aus den Worten Ha (die Energie der Sonne, Symbol für den Geist, für Kraft und Aktivität oder allgemein für das männliche Prinzip) und Tha (das silberne Licht des Mondes, Symbol für die Seele, für Regeneration, Fruchtbarkeit und Empfänglichkeit oder allgemein für das weibliche Prinzip) zusammen. Hatha-Yoga ist also der Lebensstil des bewussten Bemühens, die beiden Polaritäten Aktivität und Passivität in uns auszugleichen.
Yin Yoga
Ein sehr sanfter Yogastil. Hier werden mit entspannter Muskulatur und unterstützenden Kissen, Decken, Blöcken etc. die Asanas lange gehalten. So können sich das tiefer gelegene Bindegewebe und die Faszien dehnen und sich so Blockaden auf körperlicher, aber auch energetischer Ebene auflösen. Durch das lange ruhige Verweilen in einer Stellung hat Yin Yoga einen sehr meditativen Charakter, da man auf diese Weise wunderbar zur Ruhe kommen und in sich hineinspüren und den Fokus auch mehr auf den Atem lenken kann. Daher ist Yin Yoga ein idealer Ausgleich zu den anderen „aktiveren“ Yogastilen und kann gerade auch abends praktiziert schlaffördernd sein.


Yin Yoga
Ein sehr sanfter Yogastil. Hier werden mit entspannter Muskulatur und unterstützenden Kissen, Decken, Blöcken etc. die Asanas lange gehalten. So können sich das tiefer gelegene Bindegewebe und die Faszien dehnen und sich so Blockaden auf körperlicher, aber auch energetischer Ebene auflösen. Durch das lange ruhige Verweilen in einer Stellung hat Yin Yoga einen sehr meditativen Charakter, da man auf diese Weise wunderbar zur Ruhe kommen und in sich hineinspüren und den Fokus auch mehr auf den Atem lenken kann. Daher ist Yin Yoga ein idealer Ausgleich zu den anderen „aktiveren“ Yogastilen und kann gerade auch abends praktiziert schlaffördernd sein.
Was bedeutet Yoga in unserer heutigen Zeit?
In unserer hektischen Zeit mit extrem hohen körperlichen und geistigen Anforderungen bedeutet Yoga, einen Zugang zu einem stilleren Raum in uns zu finden. Die praktischen Übungen aus dem Yoga wie Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Energiearbeit (Mudras und Bandhas) und Konzentrationsübungen (Dharanas) sind uns dabei Hilfsmittel auf diesem Weg in die innere Mitte. Yoga bedeutet Zentriertheit inmitten von Unruhe und Chaos. Denn aus der Sicht der Yogaphilosophie ist ein unruhiger Geist die Ursache für die Entstehung von Krankheiten. So ermöglicht uns Yoga eine Haltung der Gelassenheit einzunehmen, um mit Ruhe und Kraft zu Klarheit im Denken und Handeln zu gelangen. Yoga verfeinert dabei unser Körperbewusstsein und unsere Wahrnehmung. Wir lernen, uns mehr um unseren Körper zu kümmern und die Signale, die er uns ständig sendet, nicht mehr zu ignorieren, so dass körperliche und seelische Belastungen in Stresssituationen frühzeitig erkannt und beseitigt werden können.
Yoga bedeutet also nicht nur körperliche Praxis, die auf der Matte geübt wird, sondern geht noch sehr viel weiter. Die Verbundenheit mit dem eigenen Atem sowie regelmäßige Meditation – damit ist nicht nur das Meditieren im klassischen Sinne gemeint, sondern auch ein achtsames Insichhineinlauschen, ein Innehalten im alltäglichen Leben – gehören ebenfalls dazu.
So führt uns Yoga zu mehr Bewusstheit im Alltag; wir erkennen, was gut für uns ist und was nicht. Das kann z.B. auch bedeuten, dass wir beginnen, uns bewusster zu ernähren oder unseren Medienkonsum einzuschränken, weil wir spüren, dass wir uns damit wohler fühlen.
Die 5 Säulen des Yoga:
Richtige Körperübungen
Richtige Atmung
Richtige Entspannung
Positive Gedanken, Meditation
Richtige Ernährung
Das sagen Kunden
Intensiv eintauchen in Yoga und Meditation
Liebe Claudia, die Samstags-Workshops bei dir tun mir soo gut. Ich finde das Format auch toll: Einfach mal drei Stunden am Samstagvormittag intensiv eintauchen in Yoga oder Meditation. Danach fühle ich mich so rundherum wohl, gehe entspannt und voll neuer Kraft ins restliche Wochenende. Danke!!
Einzigartige Yoga-Erfahrung
Claudia bei Yogament ist einfach fantastisch! Ihre Kurse sind perfekt auf alle Niveaus abgestimmt und sie schafft es immer, eine entspannende und gleichzeitig fordernde Atmosphäre zu schaffen. Seit ich bei ihr Yoga mache, fühle ich mich viel ausgeglichener und flexibler. Absolut empfehlenswert!
Einfach mal abschalten
Die Yoga-Stunden bei Claudia sind mein wöchentlicher Höhepunkt. Ihre ruhige und freundliche Art macht es leicht, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und einfach abzuschalten. Genau die Entspannung, die ich brauche. Danke, Claudia, für die tollen Stunden!
Yoga für das innere Gleichgewicht
Claudia kann sich sehr gut auf ihre Teilnehmer einstellen. Die Mischung aus Entspannung, Dehnübungen, Bewusstsein für Körperwahrnehmung und auch anstrengenden Übungen sind sehr ausgewogen. Wohldosiert informiert sie über geschichtliche Hintergründe und Wirkungen der Asanas und der Atmung. Die Endentspannung leitet die so gut mit sanfter Stimme, dass es möglich ist, gedanklich über dem Boden zu schweben. Nach dem Yoga geht man gestärkt und ausgeglichen nach Hause.
Für Körper und Geist
Claudias Yogastunden bei Yogament sind der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag. Nach jeder Stunde fühle ich mich nicht nur körperlich gestärkt, sondern auch mental erfrischt.
Für Körper und Geist
Claudia's Yoga-Stunden bei Yogament sind der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag. Sie legt großen Wert auf die korrekte Ausführung der Übungen und gibt immer hilfreiche Tipps. Nach jeder Stunde fühle ich mich nicht nur körperlich gestärkt, sondern auch mental erfrischt. Ein wahrer Genuss!
Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
Ich liebe die kleinen Gruppengrößen bei Yogament, die Claudia unterrichtet. Sie nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer und passt die Übungen individuell an. Das macht jede Stunde sehr persönlich und effektiv. Claudia ist eine wunderbare Lehrerin mit viel Empathie und Fachwissen.
Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
Ich liebe die kleinen Gruppengrößen, die Claudia unterrichtet. Sie nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer und passt die Übungen individuell an. Das macht jede Stunde sehr persönlich und effektiv. Claudia ist eine wunderbare Lehrerin mit viel Empathie und Fachwissen.
Wertschätzende und liebevolle Unterstützung
Nochmals vielen Dank für das tolle Coaching heute. Deine liebevolle, entspannte und wertschätzende Art hat mir geholfen, wieder ins Fühlen zu kommen, mich zu öffnen und mir entsprechende Situtionen liebevoll anzuschauen. Ich bin dankbar für diese schöne Erfahrung, die mir ganz neue Sichtweisen aufgezeigt hat.